top of page

Erzähle deine Geschichte!

THE VAGINA MONOLOGUES VON EVE ENSLER

18. - 20. Oktober im AteliertheaterBurggasse 71,  1070 Wien

THE VAGINA MONOLOGUES von Eve Ensler

Das mit dem Obie Award ausgezeichnete Stück ist eine aufregende Tour durch die verbotene Zone. Die Vagina Monologe ist ein Zusammenschluss vielfach unterschiedlicher Frauenstimmen. Darunter eine sechsjährige, eine 70-jährige New Yorkerin, eine Vagina Workshop Teilnehmerin, eine Frau die an der Geburt ihrer Enkelin teilnimmt, ein bosnisches Vergewaltigungsopfer und eine Feministin die glücklich ist jemanden gefunden zu haben, der "sie" gern ansieht.

Über 200 Frauen wurden zu ihrer Sexualität, Liebe und Partnerschaft befragt. Eve Ensler hat ihre Aussagen in ein Theaterstück gepackt und Thiasus Productions (in Kooperation mit VAST) hat dieses als ihre Debütproduktion ausgesucht. Heute, mehr denn je ist es wichtig diesen Frauenstimmen eine Bühne zu geben und ihre Aussagen ins Gespräch zu bringen.

ENSEMBLE

Alix Martin

Alix Martin ist in Los Angeles geboren und aufgewachsen und begann ihre

schauspielerische Laufbahn schon in jungen Jahren. Sie absolvierte das

Lee Strasberg Theater and Film Institute und die angesehene L.A. County High

School for the Arts. Danach setzte sie ihre Ausbildung an der UCLA School for

Theater, Film and Television fort und schloss das Professional Theater Training

Program der University of Wisconsin/Milwaukee ab. Alix arbeitete mit der mit

dem Obie-Award ausgezeichneten Theatre X Company, dem Milwaukee Chamber

Theater, Bialystock and Bloom und dem Open House Theatre in Wien. Besonders

hervorzuheben ist ihre Rolle der Miss Jessel in der Welt-Uraufführung von

„Quint and Miss Jessel at Bly“ von Don Nigro. Alix lebt in Wien als Schauspielerin

für Theater und Film und arbeitet auch erfolgreich als Sprecherin.

www.alix-martin.com

image.jpg

Verena Müller ist geboren und aufgewachsen in Wien. Während eines

Auslandsaufenthalts in Kalifornien entdeckte sie ihre Leidenschaft für die

Schauspielerei. Sie spielte dort in Schulproduktionen die Hauptrollen und nahm

ersten Schauspielunterricht. Ihre Schauspielausbildung  absolvierte sie in Wien

beim Actors Workshop Vienna, wo sie während und nach ihrer Ausbildung in

verschiedenenTheaterprojekten spielte und diese auch teilweise mitorganisierte.

Zu sehen war Verena unter anderem als Buhlschaft in einer Aufführung des

„Jedermann“ der Bühne Weinviertel. Zuletzt in der Bretterhausproduktion

"Faust III" Open-Air Stationentheater beim Faust-Festival in München, in

verschiedenen auch englischsprachigen Filmprojekten und einer „Lesung vor dem

Weinkeller“ mit Franz Josef Weiss: „Wein, Weib & Gezank“. 

www.verenamueller.at

Marie Noel ist in Wien geboren und hat kongolesiche Wurzeln.Im Alter von 7

kam sie in die Schweiz in ein internationales Internat wo sie ihre Leidenschaft für

Film und Theater entdeckte. Nach ihrem Abschluss studierte Marie erstmal drei

Jahren Jus und entschied sich endlich dazu ihrem Traum zu folgen und begann ihr

Schauspielstudium in Hamburg. An der Filmacademy in Wien machte sie

schliesslich im Juni 2017 mit dem Bachelor of Arts ihrem Abschluss. Seitdem hatte

sie schon einige Erfolge in Nebenrollen im “Tatort” und “Copstories”. In dem TV

Film “Achterbahn” sieht man sie an der Seite von Tobias Moretti. Im Theater war

sie schon im Theater Center Forum und im Pygmaliontheater zu sehen.

Im Ateliertheater hat sie 2017 in der Krimikomödie “Wo ist Miss Froy” auch

Regie geführt.

image-1.jpg
IMG_1080.JPG

Roxana Rahnama ist in Wien geboren und aufgewachsen. Sie ist halb Iranerin, halb Österreicherin und hat schon in ihrer Kindheit Theatererfahrung gesammelt und war beim ORF als Darstellerin und Moderatorin tätig.Nach dem Abschluss des Film-und Medienlehrgangs und ihrem Schauspielstudiums hat sie ein Jahr in den USA gelebt, studierte dort Medien und Kunst und war in verschiedenen Filmprojekten als Schauspielerin und Regieassistentin tätig. In dem mehrfach ausgezeichneten Kurzfilm “Mis’TIC” spielte sie die Hauptrolle und hat auch das Drehbuch geschrieben. Außerdem spielte sie in dem ebenfalls ausgezeichneten Film “Teheran Tabu”. Am Theater war sie unter anderem in “Saubere Mädchen, dreckige Schlampen” im Kosmos Theater zu sehen. Roxana ist als Schauspielerin und Filmemacherin in Österreich und den USA tätig.

www.roxana-rahnama.com

DIRECTOR TBA

bottom of page